Steildächer
Als Steildach wird ein Dach ab einem Winkel von 22° bezeichnet. Die Firma Gutsche GmbH führt alle Formen der Steildacheindeckung. Dabei werden die verschiedensten Werkstoffe von Tonziegeln und Betondachsteinen über Wellplatten und Bitumenschindeln bis hin zu Naturschiefer und Eternitplatten.
Die Ausführung der handwerklichen Arbeiten erfolgt nach DIN 18 338 und DIN 18 339 sowie nach den Vorschriften des Deutschen Dachdeckerhandwerks.
Pfannendächer
Wellplatten
Bitumenschindel
Schieferdächer
Metalldächer
Flachdächer
Flachdächer sind Dächer mit keiner oder einer geringen Neigung. Besonders geeignet ist die Verlegung von Bitumen-Schweißbahnen oder Dichtungsfolien. Mittlerweile sind Flachdächer nicht nur in gewerblichen Bauten, sondern auch im privaten Bauen zu finden. Sie sind äußerst sensibel hinsichtlich ihrer Ausführung. Deswegen legt die Firma Gutsche GmbH Wert auf die Gefälleausbildung, maximale Dämmung und hochwertige Dichtungswerkstoffe. Einen guten Oberflächenschutz, Lichtelemente wie Kuppeln und DIN-gerechte Entwässerung sowie Notentwässerung werden geplant und fachgerecht eingebaut.
Die klare Form des Flachdaches ist charakteristisch für futuristische und zeitgenössische Gebäude. Weitergehende Gestaltungsmöglichkeiten bieten das Gründach, der Dachgarten oder auch die Installation von Lichtkuppeln oder Lichtbändern.
Bitumen-Schweißbahn
Folie
Gründach und Dachgarten
Balkone
Dachkonstruktion
Mit dem Begriff Dachkonstruktionen wird in Architektur und Bauwesen zumeist das Traggerüst eines Daches bezeichnet. Für die Herstellung von Dachkonstruktionen spielt für uns der Baustoff Holz die bedeutendste Rolle, insbesondere im Spektrum der beiden klassischen Varianten, dem Sparren- und dem Pfettendach.